Zahlreiche Podestplätze beim Hofsteigturnfestes in Egg

Großartiges zeigten die Turnerinnen und Turner vergangenes Wochenende anlässlich des Hofsteigturnfestes in Egg auf. Mit 23 von 28 möglichen Podestplätzen räumten die Vereinsmitglieder im Bereich Kunstturnen auf Bezirksebene kräftig ab. Zwei Silbermedaillen sowie fünf dritte Plätze beim ...

Fünf Sterne von Turnsport Austria

Der Traditionsverein wird auch 2023 mit dem Gütesiegel von Turnsport Austria belohnt. Wolfurt. Zum zweiten Mal in Folge erhält die Turnerschaft Wolfurt von Turnsport Austria, seines Zeichens offizielle Fachvertretung für Turnen, Gymnastik, Trampolinspringen, Akrobatik, Aerobic und Parkour in ...

Vereins-Ski-Tag 2023

Am 4. März 2023 ging es beim Vereins-Ski-Tag erstmals nach Serfaus-Fiss-Ladis (Tirol). Bei Traumhaften Wetter durften wir einen herrlichen Ausflug genießen. Herzlichen Dank an Thomas Dür für die Organisation.

Akrobatikspektakel beim Turnerball 2023

Nach zwei Jahren Pause waren nicht nur die Turnerinnen und Turner höchst motiviert, auch die Gäste sehnten den Turnerball – traditionell ein Highlight im Wolfurter Ballkalender – sehnlichst herbei. Schon seit Wochen wurde in den unterschiedlichen Sektionen fleißig trainiert und an den ...

JHV 2023

Am 20.01.2023 wurde die JHV 2023 der Turnerschaft Wolfurt abgehalten. Circa 100 Mitglieder nahmen an der Versammlung Teil. Auf der Tagesordnung standen Berichte, Ehrungen, eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge und natürlich auch die Entlastung und Wahl des Vorstandes. Berichte Nach der ...

Abschied von Willi Maier

Es war wohl ein Glücksfall, als Willi vor gut 40 Jahren auf der Suche nach einer sinnvollen sportlichen Tätigkeit für seine Buben auch in der Wolfurter Turnhalle vorbeischaute und nach längerer Beobachtungszeit selbst eine junge Nachwuchsriege übernahm. Die Freude an der Arbeit mit Kindern ...

Nikolausturnen 2022

Das Nikolaus-Turnfest ist für unseren Verein das Highlight des Jahres. Kein anderes Event der Turnerschaft Wolfurt zeigt eindrücklicher, wie viele Aktive in den verschiedensten Sparten tätig sind. Dies beweist auch das neue Format des Turnfestest. Erstmals in der Vereinsgeschichte kam der ...

Wolfurt dominiert die Staatsmeisterschaften im Team-Turnen

Am Samstag, 26. November 2022 gingen in Wolfurt die 21. Österreichischen Staatsmeisterschaften im Team-Turnen über die Bühne. 275 Turnerinnen und Turner in 28 Teams aus 11 Vereinen aus ganz Österreich zeigten in der restlos ausverkauften Wolfurter Hofsteigsporthalle ihr Können. Die TS ...

Überaus erfolgreiche Landesmeisterschaft der Kunstturner:innen in Egg

Wolfurts Turnerinnen und Turner zeigten bei der diesjährigen Landesmeisterschaft in der Bregenzerwälder Gemeinde groß auf. Die 14 Podestplätze und zahlreichen Top-Ten-Platzierungen brachten viele Kinderaugen zum Leuchten. Das engagierte Trainerteam war mit dem Ergebnis sichtlich zufrieden. ...

Österreichische Staatsmeisterschaften im Team-Turnen in Wolfurt!

Am 26.11.2022 werden in der Hofsteigsporthalle in Wolfurt die Staatsmeisterschaften im Team-Turnen ausgetragen.  Das Team-Turnen wurde in Skandinavien entwickelt und ist dort seit den 1970er-Jahren stark verwurzelt: In den nordischen Ländern ist Team-Turnen die populärste Turnsportart, ...

Zahlreiche Podestplätze beim Hofsteigturnfestes in Egg

Fünf Sterne von Turnsport Austria

Vereins-Ski-Tag 2023

Akrobatikspektakel beim Turnerball 2023

JHV 2023

Abschied von Willi Maier

Nikolausturnen 2022

Wolfurt dominiert die Staatsmeisterschaften im Team-Turnen

Überaus erfolgreiche Landesmeisterschaft der Kunstturner:innen in Egg

Österreichische Staatsmeisterschaften im Team-Turnen in Wolfurt!

Am 20.01.2023 wurde die JHV 2023 der Turnerschaft Wolfurt abgehalten. Circa 100 Mitglieder nahmen an der Versammlung Teil. Auf der Tagesordnung standen Berichte, Ehrungen, eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge und natürlich auch die Entlastung und Wahl des Vorstandes.

Berichte

Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und einem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder, berichtete Obmann August Reis vom Vereinsjahr 2022: Er lobte die Arbeit in den neuen Teams, welche sich bereits im 1. Jahr der neuen Vereinsstruktur bewehrt hatte und Dankte den zahlreichen Trainerinnen und Trainer, sowie allen Funktionären für ihren Einsatz. Dank der Aufhebung aller Covid-Maßnahmen konnten ab Frühjahr 2022 wieder einige Veranstaltungen erfolgreich geplant und durchgeführt werden. --> Zu den Jahresberichten

Ehrungen

Nach den Berichten aus den einzelnen Sparten, dürften sich einige Vereinsmitglieder über eine Ehrung freuen: Kunstturnerin Aurea Wutschka gewannt mit dem Team Vorarlberg den Mannschafts-Staatsmeistertitel in der Elite. Im Einzel wurde Aurea im Mehrkampf Vize Meisterin in der Juniorinnen-Klasse. Weiteres konnte sie ihren Titel als Juniorenmeisterin am Balken verteidigen und sich zur Vizemeisterin am Boden küren. Außerdem qualifizierte sie sich 2022 für die EYOF (die Europäisch Olympischen Jugendspiele) und den Gymnova Cup in Belgien.

Kunstturner David Bickel qualifizierte sich 2022 für die Junioren EM in München. Zahlreiche Top-Platzierungen bei internationalen Vorbereitungswettkämpfen, sowie ein 1. Platz bei der Junioren-ÖM an den Ringen rundeten ein erfolgreiches Jahr für David ab. Im Jahr 2023 wird er in der Elite antreten dürfen.

17 Wolfurter Team-Turner waren 2022 Teil des Österreichischen Nationalkaders und durften an der EM in Luxenburg teilnehmen. Sie wurden ebenso geehrt, wie das Wolfurter Team-Turn Senior-Team, welches den Staatsmeistertitel 2022 vor heimischen Publikum in Wolfurt erturnte.

Verabschiedet wurden Martin Höfle und Fabio Sereinig: Martin durchlief im Schnelldurchlauf alle Schüler- und Jugendklassen und war stetiges Mitglied im Vorarlberger Landeskader. Viele Podestplätze bei regionalen Wettkämpfen und einige Podestplätze, als Mitglied der VTS-Mannschaft, bei den österreichischen Meisterschaften konnte Martin erreichen. Im Jahr 2018 hatte Martin leider einen Kreuzbandriss. Nach seiner Genesung konzentrierte sich Martin ausschließlich auf das Pauschenpferd und hat sich dort zu einem Pferdvirtuosen entwickelt. Die TS-Wolfurt gratuliert von ganzen Herzen für die tolle Karriere und freut sich sehr, dass Martin, aktuell als national geprüfter Wertungsrichter, nach wie vor im Turnsport aktiv vertreten ist.

Fabio Fabio hat als kleiner Bub bei der TS Wolfurt gestartet und hat eine klassische Turnentwicklung durchlaufen. Vom Vereinsturner zum Kaderturner sowohl im VTS-Landeskader als auch im österreichischen Nationalkader. Im Jahr 2011 gewann Fabio seinen 1. Einzeltitel bei österreichischen Meisterschaften in der Junioren-Meisterstufe B. In den Jahren folgten etliche Podestplätze bei österreichischen Meisterschaften. Im Jahr 2018 krönte sich Fabio bei der Heim ÖM in Wolfurt zum Staatsmeister am Reck in der Eliteklasse.

Othmar Gratt wurde durch den Vorstand zum Ehrenmitglied der Turnerschaft Wolfurt ernannt. Er stieg in den 90er Jahren als Hilfstrainer im Verein ein und wurde zum fixen Bestandteil des Burschen-Trainer-Teams. Im Jahr 2000 übernahm er dann zusätzlich noch die Rolle des Zeugwartes. Nach 30 Trainerjahren und 20 Jahren im Vorstand geht unser Othmar nun in den wohlverdienten Ruhestand. Unter großem Beifall für seine ehrenamtliche Arbeit nahm er die Ehrenmitgliedschaft dankend an.

Dankesworte erhielt auch Manfred Gasser, für seine langjährige Tätigkeit im Wirtschaftsteam. Jahrzehntelang war er bei den Turnfesten am Morgen der Erste und am Abend der Letzte. Er hat im vergangenen Jahr seine Tätigkeit als „Wirtschaftschef“ abgelegt, bleibt aber dem Verein weiterhin stark verbunden.

Anpassung der Mitgliedsbeiträge

Als nächstes stand eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge auf der Tagesordnung. Höhere laufende Kosten für den technischen Betrieb, sowie die Anstellung eines zweiten Trainers im Ausmaß von 50% machen eine Erhöhung der Beiträge notwendig. Die veranschlagte Erhöhung der Beiträge wurde im Vorstand und dem Sportteam im vergangenen Jahr ausführlich diskutiert und es wurde ein guter Mittelweg gefunden. Umgerechnet kostet eine Turnstunde bei uns immer noch weniger als 1 €. Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen.

Entlastung und Neuwahl des Vorstands

Zum Abschluss wurde der aktuelle Vorstand einstimmig wiedergewählt. Unsere Gäste Angelika Moosbrugger (Wolfurter Vizebürgermeisterin) und Karin Engstler (Präsidentin der Vorarlberger Turnerschaft) zeigten sich dankbar über hervorragende Arbeit im Verein und lobten die stetige Weiterentwicklung, sowie die frühe Einbindung und Ausbildung der Jugendlichen in den verschiedensten Tätigkeiten bei der Turnerschaft.

Einen netten Ausklang fand die JHV 2022 dann im Anschluss an der Vereinshausbar.

Der Vorstand dankt Obmann August Reis für die perfekt organisierte Versammlung und freut sich auf ein weiteres spannendes Turnjahr.

Vereinsklausur
Datum Samstag, 22.04.2023 10:00 - 17:00
16. Völkerball Turnier
Samstag, 13.05.2023 17:00 - Sonntag, 14.05.2023 03:00
Turn10 Landesmeisterschaft
Samstag, 3.06.2023 - Sonntag, 4.06.2023
Familienturnfest
Samstag, 10.06.2023 15:00 - 23:00
Sommersportwoche für externe Vereine (Termin 1)
Montag, 10.07.2023 - Mittwoch, 12.07.2023

 

                                                                              

Folge #tswolfurt auf Instagram!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.