Von 19. - 25. Oktober 2025 finden in Jakarta, Indonesien die Weltmeisterschaften im Kunstturnen statt. Als WM-Debütantin ist auch Aurea Wutschka von der TS Wolfurt mit dabei. Das österreichische Damen-Team startet am Montag, 20. Oktober 2025 von 17:00 bis 18:15 Uhr Ortszeit (12:00 bis 13:15 Uhr in Österreich) in den Wettkampf.
Wir haben vorab mit Aurea gesprochen und ihr einige Fragen zur WM und zum Turnen im Allgemeinen gestellt. Auch ein paar Tipps hat sie für unsere jüngeren Turner*innen parat – aber lest selbst im Interview.
Was bedeutet es für dich, dass du dich für die Weltmeisterschaft qualifiziert hast?
Es ist ein unglaubliches Gefühl – ich darf Österreich bei einer Weltmeisterschaft vertreten, das ist einfach etwas ganz Besonderes. So viele Jahre Training, Höhen und Tiefen – und jetzt dieser große Moment. Ich bin mega stolz und dankbar.
War das immer schon dein großes Ziel, oder gibt es da noch mehr?
Die WM war auf jeden Fall ein Ziel, aber mein großer Traum ist es, eines Tages bei Olympia zu turnen. Ich nehme alles Schritt für Schritt und schaue einfach, was die Zukunft mit sich bringt.
Was ist dein Lieblingsgerät bzw. auf welches Gerät freust du dich im Wettkampf am meisten und warum?
Balken und Boden – das sind die Geräte, an denen ich mich am wohlsten fühle. Dort kann ich am besten zeigen, was ich kann. Ich genieße es, dort meine Stärke und Ausdruckskraft voll auszuleben.
Hast du ein Ritual vor dem Wettkampf oder wie bereitest du dich kurz vorher vor?
Ich höre Musik – damit bin ich sozusagen in meiner eigenen kleinen Welt, kann runterkommen, mich aber auch pushen und motivieren. Musik hilft mir, den Fokus zu finden und mich richtig vorzubereiten.
Was geht dir so durch den Kopf, wenn du das Podium betrittst?
Da kommt einfach Freude auf, dass ich jetzt hier turnen darf. Natürlich ist auch Nervosität dabei, das gehört dazu. Aber ich probiere mich zu konzentrieren, mein Ding durchzuziehen und einfach zu turnen – so, wie ich’s im Training gelernt habe.
Habt ihr in Jakarta auch ein bisschen Zeit für Sightseeing?
Ja, wir sind insgesamt zwei Wochen dort – da haben wir sicher auch Zeit, die Kultur anzuschauen, Sehenswürdigkeiten zu besuchen und es zu genießen. Natürlich liegt der Fokus auf dem Wettkampf, aber ein bisschen Urlaub ist auf jeden Fall dabei. Es ist einfach eine besondere und unvergessliche Erfahrung!
Was würdest du unseren kleineren Turnerinnen raten,...
…wenn du dich mal etwas nicht traust?
Dann gehe ich einen Schritt zurück zu den Basics, bis ich mich sicher fühle – und vielleicht mache ich es dann erstmal mit Matten oder mit Hilfe vom Trainer. Das hilft mir, wieder Vertrauen zu gewinnen.
…wenn du im Training mal nicht so motiviert bist?
Ich erinnere mich daran, warum ich das mache und denke an mein Ziel, an meinen Traum. Manchmal reicht auch einfach gute Musik oder eine positive Trainingsatmosphäre, um wieder reinzukommen.
…wenn ein Training nicht so gut gelaufen ist?
Ich sag mir dann immer: Morgen ist ein anderer Tag, dann mach ich’s besser. Man kann nicht jeden Tag Bestleistungen bringen. Wichtig ist nur, dran zu bleiben.
Was magst du lieber?
* Schnitzelgrube oder harte Landung? Bei schwierigen Elementen Schnitzelgrube zur Sicherheit, bei einfachen gerne auch harte Landungen.
* Barfuß oder Turnpötschle? Barfuß – da spür ich die Geräte besser.
* Turnanzug mit langen oder kurzen Ärmeln? Kommt drauf an: Beim Wettkampf definitiv lange Ärmel, das verleiht gleich ein anderes Flair und man fühlt sich besonders. Im Training sind die kurzen einfach bequemer.
* Im Training: Turnanzug oder Hose mit Top? Hose mit Top ist gemütlicher. Wenn wir Vorbereitungstrainings oder Übungstrainings für den Wettkampf haben, dann aber auch gern im Turnanzug.
* Pferdeschwanz oder Dutt? Dutt – hält einfach besser und meine Haare stören nicht. Wenn ich eine feste Frisur hab, bin ich körperlich auch gleich fester und gespannter.
* Akro am Boden – vorwärts oder rückwärts? Ich mag beides gerne, aber rückwärts vielleicht ein bisschen lieber – vor allem Schrauben und Doppelsaltos liebe ich.
Liebe Aurea, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns so ausführlich zu antworten.
Die gesamte TS Wolfurt wünscht dir ganz viel Glück für deinen Wettkampf und drückt dir die Daumen!