TEAM-GYM - Lang ersehnter Staatsmeistertitel in der Meisterklasse!

 
 

Siegerfoto der beiden Mannschaften

Das drittplatzierte Schülerteam der TS Wolfurt

 

 

Am vergangenen Wochenende fanden in Kirchdorf an der Krems (OÖ) die 14. Österreichischen Staatsmeisterschaften im Team-Turnen statt. Die TS Wolfurt ging mit einem Damenteam in der Schülerklasse und einem Herrenteam in der Meisterklasse an den Start.

Das Damenteam der Schülerklasse, bestehend aus Julia Böhler, Magdalena Gasser, Tamara Heinzle, Sophia Köb, Celina Längle, Sarah Moik, Lara Pratter, Sarah Raid, Theresa Schwendinger und Alina Visintainer startet mit einer souveräne Vorstellung am Trampolin. Mit nur einem Sturz ist das ganze Team sehr zufrieden.
Auch am Boden als zweitem Gerät zeigen die Mädels eine tolle Bodenkür und haben somit nur noch Tumbling als letztes Gerät vor sich.
Die erste Länge brachte zwar leider noch ein paar Unsicherheiten zum Vorschein, die zweite und die dritte Länge waren dafür umso besser.
Schlussendlich belegen die zehn Mädels den tollen dritten Platz und dürfen sich am Abend zurecht feiern lassen.

Das Männerteam in der Meisterklasse übertrifft an diesem Wochenende alle Erwartungen. Die zehn Jungs, David Berchtel, Felix Bischof, Andreas Claeßens, Elias Höck, Max und Moritz Jochum, Julian Knoll, Emanuel Köb, Fabian Lang und Lorenz Zweier starten mit einer sensationellen Bodenkür am ersten Gerät. Am zweiten Gerät, der Tumblingbahn, passieren zwar leider einige Schnitzer, dank der hohen Schwierigkeiten ist die Vorstellung allerdings trotzdem sehr zufriedenstellend.
Den krönenden Abschluss liefern die Jungs am Trampolin ab. Als letztes Team des ganzen Wettkampfs packen die Jungs nochmals alles aus, was sie zu bieten haben. Die Halle tobt und auch das ganze Team ist überglücklich mit dem gezeigten Können.
Bei der Siegerehrung folgt dann das wohlverdiente Ergebnis. Jahrelange harte Arbeit und intensive Vorbereitung führten heuer endlich zum lang ersehnten Titel. Das gesamte Team ist überwältigt. Teamchef Gerhard Zweier: "Wir sind alle überglücklich! Dass wir an allen Geräten die beste Note aller Mannschaften bei diesen Meisterschaften erreichten, zeigt das hohe Niveau der Mannschaft. Mit einer Note von 18,50 bei der Bodenübung wurde der Grundstein für den großartigen Erfolg gelegt. Die letzten Monate waren sehr intensiv und nervenaufreibend. Nach dem hervorragenden 5. Platz bei den Europameisterschaften in Island konnte sich das Team noch einmal für diesen Wettkampf motivieren. Wir kämpfen schon sehr lange für diesen Titel. In diesem Jahr hat es nun endlich geklappt und wir konnten den Staatsmeistertitel holen."

Die beiden siegreichen Teams werden am Abend von den zahlreichen mitgereisten Schlachtenbummlern, den Kampfrichtern und den Trainern gefeiert und genießen einen tollen gemeinsamen Abend. Die Jungs und Mädels dürfen stolz auf sich sein. Herzliche Gratulation